Fachärztin für innere Medizin
Herzlich Willkommen bei

Hausärztin Dr. Schulze

Fachärztin für innere Medizin

Dr. Schulze aus Cappel

Dr. Schulze aus Cappel

Herzlich Willkommen auf der Homepage unserer Praxis, die ich seit 2013 als Internistin und Diabetologin führe.

Dieser Internetauftritt bietet Ihnen einen Überblick über unser Leistungsangebot und das Team unserer Praxis.

Dr. Sabine Schulze

Information:

Liebe Patient:innen!

Bevor Sie unsere weiteren Informationen zu unserer Praxis lese, möchte ich Sie dringend auf die schwierige Lage aufmerksam machen, in der sich die deutschen Hausarztpraxen befinden. Die anhaltend hohen Patientenzahlen einerseits und die völlig unzureichende Vergütung andererseits sind schon lange politisch ungeklärte Probleme. Durch die Budgetierung des Honorars arbeiten wir inzwischen einen Monat der drei Quartalsmonate unvergütet. Um es verständlicher zu machen, das ist in etwas so, als wenn Sie einen Fensterbauer bestellt hätten und er Ihnen 10 Fenster fest verbaute und Sie aber nur das Geld für 7 bezahlen würden, weil Sie nicht mehr genug Geld hätten (und danach mit den Achseln zucken würden und sagen, naja, von 7 bezahlten Fenstern kannst Du doch auch noch leben...)

Durch die enorme Kostensteigerung der letzten 3 Jahre (z.B. Hygienartikel in den ersten 2 Pandemiejahren, steigende Strom- und Heizkostenpreise, steigende Preise für die gesamten Produkte des Praxisbedarfs, steigende Tarife der Arzthefer*Innen) ist jetzt die Grenze der Wirtschaftlichkeit erreicht. Da auch Mehrarbeit eben (siehe Fensterbauer) nicht zu höheren Einnahmen führt, steigen der Frust und die Demotivation. Ich empfehle Ihnen folgende site für weitere Informationen rund um unseren Kummer: https://praxenkollaps.de

 

Unsere Herbstferien sind vom 20.10.2023 - 27.10.2023 mit den entsprechenden hausärztlichen Vertretungen:

Dr. med. Hesse, Am Krekel 45, 35039 Marburg, Tel. 65555; Dr. med. Kathrin Madejski, Marburger Straße 58, 35043 Marburg, Tel. 953777; Dr. med. Ulf-Christian Müller, Sudetenstr. 27, 35039 Marburg, Tel. 41163

 

Informationen zum Sprechstundenalltag:

Unsere Sprechstunden finden täglich von 8-13 Uhr und Donnerstags zusätzlich von 17-19 Uhr statt. Wir bitten Sie, Termine für unsere Sprechstunden oder für die Videosprechstunde zu vereinbaren.

Akute Erkrankungen, die keinen Aufschub erdulden, behandle ich täglich während der "offenen Sprechstunde" von 8-11 Uhr. Hierzu sollten Sie Wartezeiten einplanen. Ich bitte Sie darum, zu respektieren, dass die Dringlichkeit bzw. die Notwendigkeit der Behandlung am selben Tag unserer Einschätzung unterliegt. Echte Notfälle behandle ich jederzeit während der Sprechstunden.


Außerhalb der gesetzlichen Sprechstunden (19.00-0.00Uhr) und an den Wochenendtagen (Freitag ab 14.00Uhr-Sonntag 0.00Uhr) wenden sie sich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD) in der Baldingerstrasse, am UKGM.
Es gibt die ÄBD-App (116117), diese bietet Ihnen alle Informationen zu Fragen in den Notdienstzeiten und zum Terminservice!

Unsere Leistungen

Hausärztliche und internistische Leistungen

Diabetologische Leistungen

Individuelle Gesundheitsleistungen

Technische Geräte

Zur Aue 3
35043 Marburg/Cappel
06421/46969
Montag
08:00 - 13:00 Uhr
Dienstag
08:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch
08:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 13:00 Uhr
17:00 - 19:00 Uhr
Freitag
08:00 - 13:00 Uhr
zum Kontaktformular

Aktuelles

14.04.2021

Coronaschutzimpfung

Wir impfen regelmäßig gegen Covid-19, zuletzt ausschließlich mit dem mRNA-Impfstoff der Firma BionTech. Sollten Sie geimpft werden wollen oder die 2.Impfung benötigen, dann melden Sie sich am...

10.3.2021

Wir bieten Ihnen die modernste BIA-Messung an!

Sie sind Freizeitsportler? Sie sind Leistungssportler? Sie sind Bodybilder? Sie sind jung und dynamisch und wollen Muskulatur aufbauen, um so richtig fit zu sein? Die nagelneue seca mBCA 555 steht in unserer Praxis!...

10.3.2021

Leberfasten nach Dr. Worm

Die nichtalkoholische Fettleber ist der Ausgangspunkt einer nachhaltigen Stoffwechselstörung! Diabetes mellitus (Typ 2), Bluthochdruck und Gicht sind sehr bedeutende Erkrankungen, die ausgelöst durch die Leberverfettung...

Das sagen unsere Patienten

  • Ich war zur Impfung da. Sehr nettes Team und eine angenehme Atmosphäre. Leider nur 5 Sterne, weil die Bewertung nicht mehr her gibt. Sehr zu empfehlen!
  • Eine ganz tolle, kompetente Ärztin die ihrem Beruf mit Herz und Seele macht.
  • Super nette Ärztin und ein liebes Team das sich um einen kümmern.

Schulungstermine

  • vom 06.02.2023 - 27.02.2023 von 15.30Uhr - 18.30 Uhr In den Räumlichkeiten der Diakoniestation, zur Aue 4

    MEDIAS - Basis, Schulung für Patienten mit Typ 2 Diabetes mellitus ohne Insulin, ein Kompaktkurs!

    4 x montags!

    Patienten mit neu aufgetretenem oder auch schon länger therapierten Diabetes mellitus erfahren hier umfassend und nachhaltig alles Wissenwerte im Umgang mit dieser Erkrankung. Schwerpunkt bilden dabei die Ernährung und Bewegung und die Therapie mit Tabletten, die den Blutzucker senken. Mögliche Folgeerkrankungen werden ebenfalls besprochen und die Möglichkeiten der besten Prophylaxe vermittelt. Die Schulungsinhalte sind hochaktuell und auch für Patienten die eigentlich schon "ALLES" wissen sehr informativ.Sie können sich bei Interesse direkt über das Kontaktformular anmelden. Wir nehmen dann mit Ihnen Verbindung auf, um die "Formalitäten" zu klären.

    Die AHA Regeln gelten weiter. 

  • 23.01.2023 - 06.02.2023 montags im Schulungsraum der Diakoniestation Cappel, Zur Aue 4, gegenüber der Praxis

    Leberfasten nach Dr. Worms

    Fettleber, vermehrtes Organfett, Übergewicht und Adipositas - das sind die Auslöser von Diabetes mellitus Typ und Herz-Kreislauferkrankungen. Am Beginn steht die Insulinresistenz.

    Mit dem 2 wöchigen Leberfasten nach Dr. Worms (eine Formeldiät mit 3x Eiweißshakes und viel Gemüse und Salat) unterbrechen Sie diese ungute Entwicklung wirksam und - dabei kommt es auf Ihre Motivation an - nachhaltig!

    3 Kursabende zum Thema "wir stoppen die Fettleber" mit richtigen Ernährung während des 14tägigen Leberfastens! 

     

  • Immer montags, fortlaufend, 19.00Uhr - 20.30 Uhr In der Praxis oder im Schulungsraum der Diakonie, Zur Aue 4, direkt gegenüber

    Ernährungskurs für Menschen mit Insulinresistenz

    Dieser Kursus hilft Ihnen, das Thema "Insulinresistenz" besser zu verstehen, Gewicht zu reduzieren und dabei v.a. das "gefährliche" Fett, das viszerale Fett, zu reduzieren. Die richtige Ernährung und die ausreichende Bewegung spielen dabei die entscheidenen Rollen. Sie erfahren z.B. auch wie Sie eine "FlexiCarb-Ernährung" im Sinne einer mediterranen Ernährung auch bei Festen und Feiern kalkuliert umsetzen können. Durch Berechnungen der Körperzusammensetzung mittels der hochmodernen BIA-Technologie können sehr konkrete Aussagen über Ihren Ernährungszustand, die Muskelmasse und die die Fettverteilung abgeleitet werden. Durch die regelmäßige BIA-Bestimmung können Ihre Abnehmerfolge sehr genau und schön dargestellt nachvollzogen werden.

    Für Versicherte der DAK und der meisten BKK`s ist dieses Kurs-Programm im Rahmen der "Besonderen Versorgung Adipositas" kostenlos.

    Ansprechpartnerin in der Praxis ist Frau Oeffner.

Bei Fragen oder Anregungen zögern Sie nicht uns zu kontaktieren